Du denkst bis zum Ausbildungsstart 2025 ist noch lange hin? Dabei suchen viele Firmen jetzt schon nach Azubis für 2025 Und dabei gilt oft: Der frühe Vogel fängt den Wurm! Es gilt also keine Zeit zu vergeuden, damit dein Traum-Ausbildungsplatz nicht schon vergeben ist, bevor du überhaupt anfängst dich zu bewerben. Damit du den Überblick behältst, für welche Ausbildungsplätze du dich wann bewerben kannst, und bei welchen die Bewerbungsfrist schon läuft, haben wir dir hier alle wichtigen Infos zusammengestellt.
Grundsätzliches
Generell gilt: Große Unternehmen suchen vor allem im September, Oktober und November neues Azubis, kleinere Unternehmen fangen erst danach an. Doch natürlich gibt es zwischen den verschiedenen Branchen und natürlich auch den einzelnen Unternehmen große Unterschiede. Als erstes, schon ab August und September 2024, suchen Hotel- und Gastgewerbe, Öffentlicher Dienst, IT-Branche, Industrie und Banken und Versicherungen nach Azubis für 2025. Im Oktober beginnen dann auch Unternehmen aus Verkehr und Logistik und die Gesundheitsbranche nach Azubis zu suchen. Als letztes, im November 2024, starten Unternehmen aus Handel, Handwerk und Baugewerbe die Suche. Außerdem beginnen die Bewerbungszeiträume von kleinen und mittelständischen Unternehmen im November.
Alle Branchen im Überblick
Bewerbungsbeginn/ Branche | August – September | Oktober | November |
Hotel- und Gastgewerbe | × | ||
IT-Branche | × | ||
Öffentlicher Dienst | × | ||
Handwerk | × | ||
Baugewerbe | × | ||
Banken und Versicherungen | × | ||
Gesundheitsbranche | × | ||
Industrie | × | ||
Verkehr und Logistik | × | ||
Handel | × |
Der frühe Vogel
Die genauen Bewerbungszeiträume sind dabei natürlich bei jedem Unternehmen unterschiedlich, weshalb die Tabelle nur zur groben Orientierung dient. Du solltest dich auf jeden Fall frühzeitig auf der Internetseite des Unternehmens nach den genauen Bewerbungsfristen erkundigen. Spätestens im März und April 2025 ist ein Großteil der Ausbildungsplätze belegt und in vielen Unternehmen die Suche nach Azubis abgeschlossen. Doch in einigen Unternehmen wird versucht, die bis dahin noch offen geblieben Stellen zu besetzen. Hier besteht also nochmal die Chance mit etwas Glück einen der letzten Restplätze zu ergattern. Solltest du also schon deinen Wunsch-Ausbildungsplatz vor Augen haben, darfst du auf keinen Falls den Überblick über die Bewerbungszeiträume verlieren und solltest dich so früh wie möglich bewerben, um die besten Chancen zu haben.
In den vergangenen Jahren ist es immer mal wieder so gewesen, dass bestimmte Ausbildungsplätze nicht besetzt werden konnten. Das Angebot übersteigt hier vor allem in einigen speziellen Branchen die Nachfrage von Bewerbern und Bewerberinnen. Das bedeutet, dass auch sehr kurzfristig noch Ausbildungsplätze frei sein können. Wir empfehlen jedoch dringend nicht darauf zu zählen. Jährliche und saisonale Schwankungen bestimmen das Angebot. Zumal es sicherlich kein Aushängeschild ist wenn Unternehmen ihre Ausbildungsplätze im Jahr zuvor nicht besetzen konnten.
Wir wünschen dir auf jeden Fall viel Glück bei der Ausbilungsplatzsuche!