
Endspurt fürs Abitur: So meisterst du die heiße Phase und planst deine Zukunft
Die letzten Monate vor dem Abitur sind angebrochen – eine aufregende, aber auch stressige Zeit! Mit den Vorklausuren steht der erste große Härtetest an, bevor
Du hast dein Abi in der Tasche und möchtest nun endlich mal wieder ausspannen? Du denkst darüber nach, die Zeit zwischen Schule und Studium bzw. Ausbildung sinnvoll zu nutzen und eine Zeit im Ausland zu verbringen? In dieser Rubrik zeigen wir dir, welche Beweggründe es für Auslandsaufenthalte gibt, welche Möglichkeiten du hast und auch welche Chancen und Risiken sich dadurch ergeben.
Die letzten Monate vor dem Abitur sind angebrochen – eine aufregende, aber auch stressige Zeit! Mit den Vorklausuren steht der erste große Härtetest an, bevor
Egal, ob mit oder ohne Vorkenntnissen: Ein Pflegepraktikum ist eine tolle Möglichkeit, nach dem Abi in die Welt der Medizin einzutauchen. Kombiniert mit einem Auslandsaufenthalt wird dein Medizin-Praktikum zu einer unvergleichlichen Erfahrung für dein persönliches sowie berufliches Leben.
Arbeitserfahrung sammeln und gleichzeitig die Welt entdecken? Mit einem Auslandspraktikum erlebst du ein unvergessliches Abenteuer, bei dem du wertvolle Skills erlernst und dich persönlich weiterentwickelst. Hier erfährst du mehr über deine Möglichkeiten.
Noch keinen Plan, was du nach dem Abitur machen möchtest? Dann reise mit wayers ans andere Ende der Welt und finde dich bei einer der innovativen Way Changer Reisen selbst. Begleitet von professionellen Coaches wirst du deine Stärken erkennen und deinen individuellen Lebensweg kreieren.
Unser Tipp von Nach-dem-Abitur.de für dich Das Abi in der Tasche, die Welt im Visier: Jetzt ist deine Zeit, den Rucksack zu packen und endlich
Viele Abiturienten fühlen sich mit 17 oder 18 noch nicht reif für den Ernst des Lebens. Ein Auslandsaufenthalt kann dir dabei enorm weiterhelfen.
Lies hier, welche Erfahrungen man während einer Auslandszeit sammeln kann oder schreibe über deinen eigenen Auslandsaufenthalt.
Als Backpacker bist du heute definitiv kein „Exot“ mehr. Im Gegenteil. Wenn du als Backpacker unterwegs bist, dann gehörst du zu einer Gruppe, die längst ein fester Teil des internationalen Tourismus ist.
Während eines Auslandsaufenthaltes lernst du fürs Leben: Sprache, Selbständigkeit, Flexibilität, Toleranz uvm. Lies hier mehr über die Schulfächer, in denen du im Ausland gelehrt wirst!
Das G8-Abitur beschert Schülern zwar eine verkürzte Zeit im Klassenzimmer, geht zugleich aber auch einher mit einem straffen Leistungsplan und Einschränkungen.
Auslandserfahrung lässt sich am besten duch Langzeitaufenthalte aufbauen. Die Angebote reichen vom Au-pair-Aufenthalt bis hin zum Auslandsstudium.
Jeder Auslandsaufenthalt bringt besondere Erfahrungen mit sich! Wir zeigen dir hier, welche Chancen sich ergeben, aber auch welche Risikenfaktoren du berücksichtigen solltest.
Wenn du deine Zeit nach dem Abi mit etwas Unkonventionellen überbrücken möchtest, bieten sich viele Möglichkeiten – vom Ferienjob über Work & Travel, Freiwilligenarbeit…
Du möchtest dir nach dem Abitur eine Auszeit gönnen und eine Zeit im Ausland verbringen? Hier gibt es wichtige Infos, welche Wege dich ins Ausland bringen können.
Summercamp oder Working Holidays? Klassiker wie Sprachreisen oder Auslandspraktika? Finde in knapp 5 Minuten heraus, welche Auslandszeit am besten zu dir passt!
Du hast gerade dein Abitur bestanden oder stehst kurz davor? Dann nutze doch die Gelegenheit und verbringe eine längere Zeit im Ausland!
Startseite » Deine Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte nach dem Abitur
Nach-dem-Abitur.de ist ein Informationsangebot der INITIATIVE auslandszeit GmbH. Das Fachportal gibt Hilfestellung für die Orientierung nach dem Abitur bzw. nach der Schule sowie ebenfalls für die Zeit vor dem Studium bzw. zwischen Schule und Ausbildung.