
Freiwilligenarbeit nach dem Abitur
Wenn du nach deinem Abitur etwas Sinnvolles tun und dabei ein fremdes Land kennenlernen möchtest, bietet sich unter anderem auch die Freiwilligenarbeit an. Dabei sind
Du hast dein Abi in der Tasche und möchtest zunächst eine Auszeit nehmen bevor du dich ins Studium oder in die Ausbildung stürzt? Möchtest du die Zeit sinnvoll nutzen und besondere Erfahrungen (ggf. auch im Ausland) sammeln? Dann ist Freiwilligenarbeit eine besondere Möglichkeit, diese Zeit zu nutzen. Wir haben dir hier alle wichtige Informationen zu den verschiedenen Arten von Freiwilligenarbeit zusammengestellt. Alternativ kannst du auch einen Bundesfreiwilligendienst (BFD), bzw. ein Bundesfreiwilligenjahr im Inland machen.
Wenn du nach deinem Abitur etwas Sinnvolles tun und dabei ein fremdes Land kennenlernen möchtest, bietet sich unter anderem auch die Freiwilligenarbeit an. Dabei sind
Beim Bundesfreiwilligendienst kannst du gemeinnützig und unentgeltlich arbeiten. Wie sehen die Bedingungen aus und welche Motivation steckt dahinter?
Warum wurde das Bundesfreiwilligenjahr eingeführt? Gibt es einen Unterschied zum Bundesfreiwilligendienst? Wir beantworten dir hier diese und andere Fragen.
Möchtest du ein Freiwilliges Ökologisches Jahr im Ausland verbringen? Hier findest du alle wichtigen Infos z.B. zu Bewerbung, Inhalten, Finanzierung und Tätigkeitsbereichen.
Ein FSJ kannst du auch im Ausland verbringen. Alle wichtigen Informationen, Inhalte und Voraussetzungen für diesen Auslandsaufenthalt haben wir dir hier zusammmengestellt.
Wenn du dich für einen Volunteering-Einsatz im Ausland entschieden hast, solltest du auf jeden Fall bestimmte Voraussetzungen für deinen Auslandsaufenthalt mitbringen.
Startseite » Freiwilligenarbeit im Ausland
Nach-dem-Abitur.de ist ein Informationsangebot der INITIATIVE auslandszeit GmbH. Das Fachportal gibt Hilfestellung für die Orientierung nach dem Abitur bzw. nach der Schule sowie ebenfalls für die Zeit vor dem Studium bzw. zwischen Schule und Ausbildung.