
Arbeite als Au-pair in einer Gastfamilie
Entgegen aller Klischees sind Au-pair-Aufenthalte nicht nur reine Mädchensache und für soziale und pädagogische Berufe eine hervorragende Referenz!
Du möchtest die große weite Welt bereisen? Andere Länder und andere Kulturen kennenlernen? Du fragst dich aber, wie du so eine Reise finanzieren kannst? Dann ist Work and Travel die Variante des Auslandsaufenthaltes, bei der du Reisen und Arbeiten kombinieren kannst. In dieser Rubrik findest du alle wichtigen Informationen zu den verschiedensten Arten von Work & Travel im Ausland.
Entgegen aller Klischees sind Au-pair-Aufenthalte nicht nur reine Mädchensache und für soziale und pädagogische Berufe eine hervorragende Referenz!
Im Ausland kannst du mit einem Praktikum erste Berufserfahrungen sammeln, deine Fremdsprachenkenntnisse deutlich verbessern und neue Länder und Kulturen kennenlernen!
Du liebst das Landleben und die die Tiere? Wir zeigen dir hier, welche verschiedenen Möglichkeiten es für Farm- und Rancharbeit im Ausland gibt.
Mit einem Ferienjob im Ausland kannst du erste Auslandserfahrungen sammeln. Welche verschiedenen Jobs dir zu Verfügung stehen, zeigen wir dir hier!
Nach dem Abitur kannst du auch im Ausland in der Hotel- und Gastronomie-Branche tätig werden. Alle wichtigen Informationen zu dieser Branche findest du hier.
Couchsurfing, Airbnb oder Wimdu: es wird Zeit, dem Schlafen bei Fremden in der Fremde eine soziale Komponente zu verleihen! Work & Travel als eine Form von Social Travelling.
Was genau ist Work & Travel? Wie kann man Work & Travel im Ausland organisieren und welche Vorausetzungen sollte man für einen gelungen Auslandsaufenthalt mibringen?
Wie bekomme ich das Working Holiday Visum, was kosten Flüge und wie finde ich einen Reisepartner für mein Work & Travel-Abenteuer? Der Work and Travel-Guide verrät es dir!
Startseite » Work & Travel | Wo es geht und wie du es planst
Nach-dem-Abitur.de ist ein Informationsangebot der INITIATIVE auslandszeit GmbH. Das Fachportal gibt Hilfestellung für die Orientierung nach dem Abitur bzw. nach der Schule sowie ebenfalls für die Zeit vor dem Studium bzw. zwischen Schule und Ausbildung.