
Das optimale Bewerbungsfoto
Ein Bewerbungsfoto kann einen ersten positiven Eindruck beim zukünftigen Arbeitgeber hinterlassen. Auf einige Dinge solltest du aber bei dem Bild achten.
Dein Anschreiben ist sozusagen deine Reklametafel. Hier erklärst du, warum du diesen Ausbildungsplatz haben und diesen Beruf ausüben willst. Dementsprechend sollte dein Anschreiben einen (deinen!) eigenen Stil tragen und deine eigenen Erfahrungen widerspiegeln.
Wir haben für dich auf den nachfolgenden Unterseiten jede Menge wertvolle Tipps zum Bewerbungsgespräch, zum Lebenslauf, dem richtigen Bewerbungsfoto uvm. aufgeführt. Einer perfekten Vorbereitung für deine Vorstellung beim Personalchef steht also nichts mehr im Wege.
Ein Bewerbungsfoto kann einen ersten positiven Eindruck beim zukünftigen Arbeitgeber hinterlassen. Auf einige Dinge solltest du aber bei dem Bild achten.
In einem Vorstellungsgespräch hast du die Chance deinen zukünftigen Arbeitgeber und den Betrieb kennenzulernen, gleichzeitig musst auch du überzeugen. Wir haben ein paar Tipps für dich.
Du willst dich für eine Ausbildung oder einen Arbeitsplatz bewerben? Damit du bestmögliche Chancen hast findest du hier wichtige Tipps und Vorüberlegungen.
Du kennst deine beruflichen Fähigkeiten und hast dich informiert, welcher Beruf für dich passend wäre? Dann stelle jetzt deine Bewerbungsunterlagen zusammen.
Dein Lebenslauf gibt dem Personaler schon mal einen ersten Eindruck von dir, er kann sogar von entscheidender Wichtigkeit sein. Ein guter Lebenslauf gehört als zu jeder Bewerbung!
Fürs Kontakte knüpfen und für die Jobsuche solltest du dein XING-Profil optimal gestalten. Wir geben dir hier zahlreiche Tipps, wie du mit Xing erfolgreich durchstarten kannst.
Startseite » Bewerbungen für Praktikum, Ausbildung & Beruf
Nach-dem-Abitur.de ist ein Informationsangebot der INITIATIVE auslandszeit GmbH. Das Fachportal gibt Hilfestellung für die Orientierung nach dem Abitur bzw. nach der Schule sowie ebenfalls für die Zeit vor dem Studium bzw. zwischen Schule und Ausbildung.