
Fremde Sprachen zu lernen, ist nicht immer ganz einfach. Vor allem dann nicht, wenn man sich in heimischen Gefilden zum Vokabeln pauken zwingen muss. Fakt ist: Sprachen lernen braucht Zeit, Disziplin und vor allem Praxis. Deshalb sind Sprachreisen besonders empfehlenswert, da sie Theorie und Praxis in einer natürlichen Sprachumgebung kombinieren.
Von der Theorie in die Praxis
Sprachen leben davon, gesprochen zu werden. Deshalb ist Sprachunterricht am effektivsten, wenn man die dröge Theorie in der Unterhaltung mit Einheimischen auch anwenden kann. Genau diese Möglichkeit bieten Sprachreisen. Tagsüber findet typischerweise theoretischer Unterricht statt, der allerdings meist in ein Kultur- und Freizeitprogramm eingebettet ist. In diesem Rahmenprogramm sowie in der unterrichtsfreien Zeit kann das Gelernte dann praktisch angewendet werden.
Wie lassen sich Sprachreisen organisieren?
Es gibt drei Möglichkeiten, wie sich Sprachreisen organisieren lassen: Viele Reiseveranstalter bieten Sprachreisen als Pauschalreise an. Hierbei werden Flug, Unterkunft, Unterricht und ein Teil der Freizeitgestaltung zu einem Gesamtpaket zusammengefasst. Die Vorteile liegen auf der Hand: Man muss selbst recht wenig organisieren und kann den Sprachunterricht oft an renommierten Sprachschulen genießen. Dafür sind pauschale Sprachreisen auch relativ teuer.
Die zweite Möglichkeit stellen Sprachreisen dar, die nur zu einem gewissen Teil durch Organisationen vermittelt werden. Die Vermittlung beschränkt sich dabei in der Regel auf die Sprachkurse und die Unterkunft. Die Anreise muss dann selbst organisiert werden.
Individuelle Sprachreisen bieten sich für diejenigen an, die alles selbst organisieren möchten und dafür einen Auslandsaufenthalt nach eigenem Geschmack bekommen. Der höhere Organisationsaufwand zahlt sich preislich in der Regel aus, da nicht alle Leistungen eines Veranstalters übernommen werden müssen und durch die eigenständige Suche nach einer Sprachschule die Vermittlungsgebühren entfallen.
Eine „Sonderform“ der Sprachreise ist ein sogenanntes Sprachenjahr. Die dort angebotenen Langzeit-Sprachkurse dauern ca. drei bis neun Monate. EF bietet z. B. ein Langzeitsprachkurs (ca. 6 bis 9 Monate) an, den du mit Wahlfächern, Praktika, Sprachexamen sowie studienvorbereitenden Inhalten abrunden kannst.
Hier findest du das größte Angebot an Sprachreisen
Wo finde ich Sprachreisen?
Education First ist der größte Anbieter für alle Formen von Sprachreisen weltweit. EF betreibt 612 Sprachschulen und Büros weltweit und bietet dir eine gigantische Auswahl von 114 Zielländern und Regionen. So findest du garantiert die Sprachreise deiner Träume.
Hier findest du einen Erfahrungsbericht zu einer EF Sprachreise
Das Sprachreisen-eBook
Lade dir jetzt das Sprachreisen-eBook herunter, das du am Bildschirm lesen, ausdrucken oder an Freunde senden kannst. Das eBook liefert dir die wichtigsten Infos in kompakter Form.