
Du hast dein Abi in der Tasche und möchtest nun endlich mal wieder ausspannen? Du denkst darüber nach, die Zeit zwischen Schule und Studium bzw. Ausbildung sinnvoll zu nutzen und eine Zeit im Ausland zu verbringen? In dieser Rubrik zeigen wir dir, welche Beweggründe es für Auslandsaufenthalte gibt, welche Möglichkeiten du hast und auch welche Chancen und Risiken sich dadurch ergeben.
Nach dem Abitur ins Ausland
Du möchtest dir nach dem Abitur eine Auszeit gönnen und eine Zeit im Ausland verbringen? Hier gibt es wichtige Infos, welche Wege dich ins Ausland bringen können.
Auslandsaufenthalt nach dem Abitur
Du hast gerade dein Abitur bestanden oder stehst kurz davor? Dann nutze doch die Gelegenheit und verbringe eine längere Zeit im Ausland!
Auslandsaufenthalte | Deine Möglichkeiten nach dem Abitur
Wenn du deine Zeit nach dem Abi mit etwas Unkonventionellen überbrücken möchtest, bieten sich viele Möglichkeiten – vom Ferienjob über Work & Travel, Freiwilligenarbeit…
Auslandsjahr nach dem Abitur
Auslandserfahrung lässt sich am besten duch Langzeitaufenthalte aufbauen. Die Angebote reichen vom Au-pair-Aufenthalt bis hin zum Auslandsstudium.
auslandszeit-Test
Summercamp oder Working Holidays? Klassiker wie Sprachreisen oder Auslandspraktika? Finde in knapp 5 Minuten heraus, welche Auslandszeit am besten zu dir passt!
Die Chancen und die Risiken von Auslandsaufenthalten
Jeder Auslandsaufenthalt bringt besondere Erfahrungen mit sich! Wir zeigen dir hier, welche Chancen sich ergeben, aber auch welche Risikenfaktoren du berücksichtigen solltest.
Auslandsaufenthalt nach G8-Abitur
Das G8-Abitur beschert Schülern zwar eine verkürzte Zeit im Klassenzimmer, geht zugleich aber auch einher mit einem straffen Leistungsplan und Einschränkungen.
Generation Y: Ist Ausland noch „In“ ?
Zu der Generation Y gehörst Du, wenn Du von etwa 1990 bis ca. 2010 ein Teenager warst. Manchmal wird man dann auch als Millennials (Jahrtausender) bezeichnet. Das haben Soziologen so festgelegt.
Rucksackurlaub | Entdecke die Welt als Backpacker
Als Backpacker bist du heute definitiv kein „Exot“ mehr. Im Gegenteil. Wenn du als Backpacker unterwegs bist, dann gehörst du zu einer Gruppe, die längst ein fester Teil des internationalen Tourismus ist.
Ein Auslandsauftenthalt als Schule fürs Leben
Während eines Auslandsaufenthaltes lernst du fürs Leben: Sprache, Selbständigkeit, Flexibilität, Toleranz uvm. Lies hier mehr über die Schulfächer, in denen du im Ausland gelehrt wirst!
Auslandsaufenthalt – Erfahrungen & Erfahrungsberichte
Lies hier, welche Erfahrungen man während einer Auslandszeit sammeln kann oder schreibe über deinen eigenen Auslandsaufenthalt.